Agile Methoden im Projekt- und Produktmanagement, in der Anforderungsanalyse und bei Realisierung, Test, Einführung und Betrieb sind große Herausforderungen für jede Projektorganisation. Häufig sind die Entscheider in diesen Projekten Personen, die nicht überzeugt sind von Agilität, ein eigenes Verständnis davon haben (z.B. agil mit chaotisch verwechseln) oder ganz einfach nichts oder zu wenig darüber wissen. Dadurch entstehen ganz spezielle Prozesse, ein projektspezifischer Mix aus Vorgehensmodellen. Akzeptieren wir die Tatsache, dass für etablierte Management-Prozesse Lastenheft, Pflichtenheft und vor allem Expertenschätzungen notwendig sind, dann ergibt sich mit der Verwendung von CARDS+ die Chance, diese Inhalte gewinnbringend und qualitätsfördernd für die Realisierung zu erhalten.